![]() |
Eigensicheres Alarmtelefonsystem TA1 |
- ATAR mit Betriebssystem SuSE-Linux Version 10.0
- Grafic Benutzermenü KDE version 3.4, LINUX Kernel 2.6.13
- Übertragung der Alarmdurchsagen über TCP/IP-Verbindungen mit Audiostreamern
- TCP/IP Verbindung von einem Client und zwei Servern. Jeder Server managed jeweils max. 240 Alarmfernsprecher
- Die eigensicheren Fernsprechkreise entsprechen der Kategorie / Zündschutzart I M1 EEx ia I
- Übertragung von Alarmdurchsagen an alle, an Gruppen von der an einzelne Alarmfernsprecher unter Tage. Alarmübertragung im Störungsfall (Server) über separate Havariebox
- Aussendung von vorgefertigten Alarmdurchsagen, Protokollierung der Alarmvorgänge, der zyklischen Batteriekontrolle der Fernsprecher und der Messung der Qualität der Teilnehmeranschlussleitung
- Alarmtext Ausgabe, Alarm-Protokoll, Batterie und Leitungsüberwachung, Notruf-Erfassung, -Verarbeitung und Protokollierung